EUROKRISTALL® macht Ihre Wand zur zuverlässigen Horizontalsperre.

Kapillar aufsteigende Feuchtigkeit wird über eine poröse, rissige und instabile Kellerwand transportiert und erreicht nicht selten auch die Obergeschosse. Insbesondere am Übergang zwischen Wand und Sohle, dem Bodenixel, werden solche Feuchtigkeitsschäden als erstes 

wahrgenommen. Feuchtigkeit wird in der durchlässigen Kellerwand horizontal und vertikal transportiert. Nicht selten ist eine defekte Horizontalsperre für die klassischen Feuchteschäden verantwortlich. Ihre Wand hat keine horizontale Sperrwirkung mehr.

Kapillar aufsteigende Feuchtigkeit.

Ihre Kellerwand hat keine horizontal sperrende Wirkung mehr und ist durchlässig geworden. Feuchtigkeit steigt im Mauerwerk auf und erreicht zum Teil das Erdgeschoss (Kapillarität).

Reaktion bei Kontakt
mit Feuchtigkeit!

Durch das entstandene Konzentrationsgefälle werden gelöste Kristalle bis zum Quell der Durchfeuchtung transportiert. In Verbindung mit Feuchtigkeit wird eine amorphe Micro-Kristallisation ausgelöst.

Funktionierende
Horizintalsperre.

Solange Feuchtigkeit in der Wandsubstanz vorhanden ist reagiert das EUROKRISTALL® System mit einer Micro-Kristallisation. Die verdichtete Wandsubstanz wird selbst zur dichten und vollflächigen Horizontalsperre.

Die systemische Horizontalsperre. Dauerhaft & Zuverlässig. 

Das EUROKRISTALL® Abdichtungssystem macht die komplette Kellerwand zu einer zuverlässigen und dauerhaften Horizontalsperre. Das System nutzt hierbei die physikalische Eigenschaft des Konzentrationsgefälles um bis tief in die durchfeuchtete Wandsubstanz zu gelangen. Gelöste Kristalle lösen in Verbindung mit Feuchtigkeit eine amorphe Kristallisation aus, welche die Wandsubstanz nachhaltig stabilisiert, verdichtet, abdichtet und das Aufsteigen von Feuchtigkeit 

unmöglich macht. Mit einer Überdeckung des Bodenixel (Kellerwand zur Sohle) können wir sicherstellen, dass Micro-Risse, Fugen und beschädigte / offenen Ixel in diesem stark belasteten Bereich im systemischen Selbstheilungseffekt dauerhaft geschlossen und abgedichtet werden. Die Wand wird so selbst zu einer dichten Horizontalsperre.

So funktioniert die EUROKRISTALL® Horizontalsperre.

Der Ausgangszustand ist Ihre nasse Kellerwand. Kapillar aufsteigende Feuchtigkeit gelangt über das Mauerwerk ins inneres Ihres Hauses. Ihre poröse Kellerwand hat keine horizontale Sperrwirkung mehr.

Das EUROKRISTALL® Konzentrat nutzt das entstandene Konzentrationsgefälle und durchdringt den nasse Fundamentsockel. In Verbindung mit Feuchtigkeit erfolgt eine Micro-Kristallisation. Micro-Risse werden dabei versiegelt.

Der erste EUROKRISTALL® Depot-Auftrag reprofiliert die Kellerwand und ist gleichzeitig ein reichhaltiges Kristalldepot. EUROKRISTALL® dringt immer tiefer in den nassen Fundamentsockel ein und bildet amorphe Kristalle.

Der zweite EUROKRISTALL® Depot-Auftrag  hält ein weiteres Kristalldepot bereit. Das Konzentrat hat den nassen Wandsockel durchdrungen und wiederholt Kristalle gebildet. Die Kristallisation verdichtet den Wandsockel. Die Trocknung beginnt.

Die EUROKRISTALL® Versiegelung ist ein zweifach aufgetragenes Schutz-Finish und wird nach vollständiger Trocknung aufgetragen. Ihre Kellerwand ist jetzt trocken. Die Kristallisation hat Ihren Fundamentsockel verdichtet und abgedichtet. Feuchtigkeit kann nicht mehr aufsteigen.

Schauen SIe sich das EUROKRISTALL® System in der Praxis an. Unsere Kellerabdichtung beinhaltet stets die fünf wichtigsten Sanierungsprozesse für einen dauerhaft trockenen und dichten Keller. Schauen Sie sich eine Kellerabdichtung in der Praxis an. Beispiel ansehen >>

Ohne zuverlässige Horizontalsperre ist eine Kellerabdichtung sinnlos! Ich erstelle Ihnen gerne ein kostenloses Angebot.