Die EUROKRISTALL® Kellerabdichtung. Schritt für Schritt erklärt.


Ihr feuchter Keller. Die Kellerwände sind porös, instabil und undicht.

Nachdem unser Sachverständiger die Feuchteursachen in Ihrem Keller erörtert und ein Sanierungskonzept ausgearbeitet hat kann die Abdichtungsmaßnahme beginnen. Im gezeigten Bild hat die Karbonatisierung bereits begonnen und die Wand ist punktuell bzw. in Fläche bereits porös und durchlässig.

Der Altputz muss weichen. Ihr nasses Mauerwerk wird sichtbar.

Je nach Umfang und Größe der betroffenen Flächen bzw. des betroffenen Kellergeschosses dauert das entfernen des Altputzes ca. 1-3 Arbeitstage. Die nasse Mauerwerkssubstanz wird komplett frei gelegt, der feuchte Altputz fachgerecht entfernt und anschließend entsorgt. Um ggf. eingelagerte Gegenstände vor Staub zu schützen arbeiten wir bei Bedarf mit Staubschutzfolien bzw. Staubschutzvorhängen, um die Verbreitung von Staub und Schmutz bestmöglich zu reduzieren.

Kristallreicher Tiefengrund. EUROKRISTALL® dringt tief in das Mauerwerk ein.

Jetzt wird eine hoch konzentrierte wässrige Systemgrundierung aufgetragen. Durch die physikalische Eigenschaft des Konzentrationsgefälles kann die kristallreiche Grundierung bis tief in die Mauerwerkssubstanz eindringen. Im Kontakt mit Feuchtigkeit beginnt sofort eine verdichtende Micro-Kristallisation. Auf Grund der hohen Konzentration von Kristallbildner widerholt sich dieser Prozess eigenständig, solange Feuchtigkeit in der Mauerwerkssubstanz gegeben ist. Durch die Verdichtung der angegriffenen Substanz erfolgt neben dem Bilden von amorphen Kristallen auch eine hydraulische Trocknung der Kellerwand. Bereits jetzt beginnt die Unterbrechung der Karbonatisierung. Die poröse Mauerwerkssubstanz wird mit abdichtender Wirkung verdichtet.

Der erster Depotauftrag. Ein Kristallbildnerdepot an Ihrer Wand.

Aufgrund von ständig verändernden Wetterverhältnissen oder dem Anstieg von Grundwasserständen ist es jederzeit möglich, dass sich der Lastfall (Belastung durch Feuchtigkeit an Ihrer Kellerwand, z.B. drückendes Wasser) negativ verändert. Mit unserem ersten Depotauftrag reprofilieren wir die Oberfläche Ihrer Kellerwand und versorgen diese mit einem stattlichen und stark konzentriertem Depot von Kristallbildner. Ihre Kellerwand kann nun autonom auf Veränderungen im Lastfall reagieren.

Der zweite Depotauftrag. Doppelt abgesichert für extreme Lastfälle.

Mit dem zweiten Depotauftrag wird eine zusätzliche Reaktionsmöglichkeit geschaffen, sofern später eine größere bzw. erneute Belastung durch Feuchtigkeit eintritt. Im zweiten Depot ist die Konzentration von Kristallbildner bereits etwas reduziert. Die zweite Depotschicht dient auch als Feinspachtelmasse und ist die Grundlage für den ersten Schutzanstrich.

Die Trocknungsphase. Ihre Wand wird zur Abdichtung.

Jetzt beginnt eine ca. 2-3 wöchige Trocknungsphase. In dieser Zeit baut EUROKRISTALL® neue Verbindungen auf, bildete widerholt amorphe Kristalle, stabilisiert und verdichtet die angegriffene Wandsubstanz und stoppt die Zersetzung. Durch die Verdichtung der Substanz (Kristallisation) wird nicht gebundene Feuchtigkeit punktuell aus Ihrer Kellerwand gedrückt (hydraulische Trocknung). Sie werden an einzelnen Stellen der Kellerwand punktuell tropfenförmigen Wasseraustritt feststellen, welcher innerhalb der Trocknungsphase schwindet. In diesem Stadium können Sie regelrecht „Zusehen“ wie sich die feuchten Wände Ihres Kellers zu einer stabilen, trockenen und dichten Kellerwand umwandeln. Erst nachdem Ihre Kellerwand vollständig getrocknet ist erfolgen die Schutzbeschichtungen.

Die erste Schutzbeschichtung. Sicherheit für Ihr Depot.

Die bemerkenswerten Eigenschaften des zuverlässigen EUROKRISTALL® Abdichtungssystems ist die Fähigkeit seiner Inhaltsstoffe, in Verbindung mit Feuchtigkeit aktiv nicht-lösliche, amorphe Kristalle zu bilden. Da diese Reaktion auch in Verbindung mit Luftfeuchtigkeit erfolgt ist eine zuverlässige Oberflächenversiegelung notwendig, um Ihren doppelten Depotauftrag zu schützen.

Die zweite Schutzbeschichtung. Schutz und Optik in einem Zug.

Mit der zweiten Schutzbeschichtung versiegeln wir die behandelten Flächen final und sorgen neben einem optisch ansprechenden Abschuss auch für eine weitere Sicherung des Depotauftrages mit Kristallbildner. Die ansehnliche Oberflächenbeschichtung bieten wir Ihnen in den unterschiedlichsten Oberflächen und Farben an. Im fertigen Ergebnis werden Sie bemerken, dass der typische Kellergeruch nicht mehr gegeben ist. Ihr Keller ist mit Abschluss unserer Arbeiten trocken, ansehnlich und per sofort vielseitig nutzbar.

Was kostet mich die EUROKRISTALL® Kellerabdichtung? Ich erstelle Ihnen gerne vorab ein kostenfreies Angebot.