Die EUROKRISTALL® Kellerbodenabdichtung. Schritt für Schritt erklärt.

Die Untergrundvorbereitung. Entscheidend für den Erfolg der Maßnahme.

Als erstes stellt unser Sachkundige die Notwendigkeit und Sanierfähigkeit fest. Anschließend beginnen die Sanierungsarbeiten mit einer gründlichen Vorbereitungen. Der Kellerboden wird mechanisch, und in einigen Fällen auch chemisch, Vorbereitet (gesundheitlich unbedenklich).

Die Kristallbildner ziehen ein. Aktive Verdichtung & Nachhaltige Abdichtung.

Die gründlich vorbereiteten Flächen werden nun mit dem wässrigen EUROKRISTALL® Konzentrat feucht benetzt, welches bis tief in die Substanz des Kellerbodens (Konzentrationsgefälle) eindringt. Durch den Kontakt mit Feuchtigkeit erfolgt eine kerntiefe Kristallisation, die den Kellerboden und bestehende Micro-Risse / Ixel zuverlässig verdichtet und abdichtet.

Der Depotauftrag. Druckfestes und autonomes Kristalldepot.

Anders als bei der Kellerwandabdichtung verwenden wir bei unseren Kellerbodenabdichtungen ein spezielles Kristalldepot. In seiner chemischen Rezeptur wurde die notwendige Eigenschaften eines Kellerboden berücksichtigt und dem Depot eine besondere Druckfestigkeit verliehen. So können wir sicher gehen, dass das Kristallbildnerdepot nicht durch mechanische Abnutzung aufgebraucht wird.

Die Schutzversiegelung. Ein Ansehnlicher und Fester Oberflächenschutz.

Der druckfeste Depotauftrag wird mit einer diffusionsdichten Grundierung versiegelt, die anschließend mit einem hochfesten Epoxidharz bzw. mit einer diffusionsdichten Acrylatbeschichtung versiegelt wird. Diese ansehnliche Funktionsbeschichtung können wir Ihnen in verschiedenen Farbtönen anbieten.

Ihr neuer Kellerboden. Dauerhaft dicht, funktional und schön.

Mit Ihren neuen Kellerboden steht Ihnen Ihr absolut trockener Keller nun wieder uneingeschränkt für jegliche Nutzung zur Verfügung. Kellergeruch gehört von nun an der Vergangenheit an. Und auch in Zukunft können Sie entspannt bleiben, denn unser Eurokristall Abdichtungs-system ist für Veränderungen im Lastfall ausgelegt.

Unsere sachkundigen Berater überprüfen gerne ob bei Ihnen tatsächlich eine Bodenabdichtung erforderlich ist.